BEITRÄGE Hier findest du alle Beiträge zu unserer Arbeit. Du kannst nach Kategorien filtern oder die Suchfunktion nutzen. Kategorien Kategorie auswählen Aktuelles aus der Fraktion Anträge und Anfragen Anfragen Anträge Pressemitteilung Fraktion Allgemein Bundestagswahlkampf Demokratie+Wahlen Finanzen Grüne vor Ort Jugend+Schule Kultur Ortsmitgliederversammlungen Planung Pressemitteilung Ortsverband Soziales Sport Stadtrat Termine Umwelt Verbraucherschutz Verkehr Tippe hier den Suchbegriff einSuchen Herbstferien 27. September 2023 Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… GRÜNE fordern: Notfallkonzepte & Notfalltreffpunkte 30. August 202326. September 2023 Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Dormagen fordern die Entwicklung eines Notfallkonzeptes und die Einrichtung von Notfalltreffpunkten Vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Infrastruktur und potenziellen Ausfällen der Stromversorgung fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Dormagen die Entwicklung eines… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… RWTL in Dormagen 17. Mai 20231. Juni 2023 Pressemitteilung vom 17.05.2023 Die Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier gelten als die größten CO2-Verursacher in ganz Europa. Dass deren Betrieb absehbar eingestellt wird, ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Die jahrzehntelange Kohleförderung hat erhebliche Spuren durch riesige Restlöcher in der… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Herbstferien 27. September 2023 Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… GRÜNE fordern: Notfallkonzepte & Notfalltreffpunkte 30. August 202326. September 2023 Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Dormagen fordern die Entwicklung eines Notfallkonzeptes und die Einrichtung von Notfalltreffpunkten Vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Infrastruktur und potenziellen Ausfällen der Stromversorgung fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Dormagen die Entwicklung eines… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… RWTL in Dormagen 17. Mai 20231. Juni 2023 Pressemitteilung vom 17.05.2023 Die Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier gelten als die größten CO2-Verursacher in ganz Europa. Dass deren Betrieb absehbar eingestellt wird, ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Die jahrzehntelange Kohleförderung hat erhebliche Spuren durch riesige Restlöcher in der… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… GRÜNE fordern: Notfallkonzepte & Notfalltreffpunkte 30. August 202326. September 2023 Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Dormagen fordern die Entwicklung eines Notfallkonzeptes und die Einrichtung von Notfalltreffpunkten Vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Infrastruktur und potenziellen Ausfällen der Stromversorgung fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Dormagen die Entwicklung eines… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… RWTL in Dormagen 17. Mai 20231. Juni 2023 Pressemitteilung vom 17.05.2023 Die Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier gelten als die größten CO2-Verursacher in ganz Europa. Dass deren Betrieb absehbar eingestellt wird, ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Die jahrzehntelange Kohleförderung hat erhebliche Spuren durch riesige Restlöcher in der… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
GRÜNE fordern: Notfallkonzepte & Notfalltreffpunkte 30. August 202326. September 2023 Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Dormagen fordern die Entwicklung eines Notfallkonzeptes und die Einrichtung von Notfalltreffpunkten Vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Infrastruktur und potenziellen Ausfällen der Stromversorgung fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Dormagen die Entwicklung eines… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… RWTL in Dormagen 17. Mai 20231. Juni 2023 Pressemitteilung vom 17.05.2023 Die Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier gelten als die größten CO2-Verursacher in ganz Europa. Dass deren Betrieb absehbar eingestellt wird, ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Die jahrzehntelange Kohleförderung hat erhebliche Spuren durch riesige Restlöcher in der… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… RWTL in Dormagen 17. Mai 20231. Juni 2023 Pressemitteilung vom 17.05.2023 Die Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier gelten als die größten CO2-Verursacher in ganz Europa. Dass deren Betrieb absehbar eingestellt wird, ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Die jahrzehntelange Kohleförderung hat erhebliche Spuren durch riesige Restlöcher in der… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
RWTL in Dormagen 17. Mai 20231. Juni 2023 Pressemitteilung vom 17.05.2023 Die Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier gelten als die größten CO2-Verursacher in ganz Europa. Dass deren Betrieb absehbar eingestellt wird, ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Die jahrzehntelange Kohleförderung hat erhebliche Spuren durch riesige Restlöcher in der… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Schulentwicklungsplanung 16. April 202316. Juni 2023 GRÜNE: Koalitionsvertrag hat auch im Bezug auf die Schulentwicklungsplanung Bestand Mit Erstaunen reagieren die Dormagener GRÜNEN auf den Vorstoß der CDU, die Rachel-Carson-Schule zeitnah in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. „Das Vorgehen der CDU ist sicher nicht hilfreich. Wir haben… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Neues Informationskonzept für den Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide 26. März 202326. September 2023 Dormagen, [30.03.2023] – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordern ein erweitertes Informationskonzept zum Jüdischen Friedhof in der Zonser Heide. In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde sollten umfangreichere und zweisprachige Informationen (Hebräisch und Deutsch) zur Geschichte der Stätte und den Grabsteinen erarbeitet… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Gemeinden auskömmlich finanzieren und Schulden abbauen 2. August 20239. August 2023 „Dormagen ist eine lebenswerte Stadt mit tollen Schulen und Kindertagesstätten, einer herausragenden sportlichen Vielfalt und mit einem sehr guten kulturellen Angebot. Eine Stadt, in der Kinder unabhängig vom elterlichen Einkommen sehr gut gefördert werden, die viele Angebote für ihre Bürger:innen… Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Grüne fordern Fassadenbegrünung in der Dormagener Innenstadt 19. Juli 202319. Juli 2023 Mehr Grün am Parkhaus Nettergasse Gerade jetzt im Sommer erfahren wir besonders in den Städten unmittelbar, wie angenehm und ausgleichend begrünte Orte bei zunehmender Sommerhitze wirken. Mehr Grün verbessert also unser Leben, gerade in den Innenstädten. Damit nicht genug, die… Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Fahrradtour durch Dormagen mit dem ADFC 23. April 202323. April 2023 Am 6.5.23 veranstalten die GRÜNEN in Dormagen zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour durch Dormagen, vorbei an spannenden, grünen Orten im Stadtgebiet. Unterwegs und bei einer kleinen Stärkung am Mittag ist Raum zum Austauschen, Diskutieren und Kennenlernen. Alle interessierten Bürger*innen… Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Erfolgreiche Infoveranstaltung der GRÜNEN 3. April 2023 Pressemitteilung vom 1.4.2023 Die Veranstaltung „E-Autos Ein Zukunftstrend?“ der GRÜNEN Dormagen war ein voller Erfolg. Am 11.03.2023 besuchten rund 40 Interessierte die Veranstaltung in der Kulle, um sich zum Thema E-Mobilität zu informieren. Sie erhielten durch Ulrich Kösters, Director… Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv
Digitale Sprachkurse für Flüchtlinge ein 13. März 202330. August 2023 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Einsatz von digitalen Sprachkursen für Flüchtlinge in Dormagen. Vor allem für ukrainische Flüchtlinge stellt sich derzeit aufgrund eines Mangels an qualifizierten Kursleitern eine Herausforderung dar, einen Sprachkurs in Präsenz zu besuchen. In einem Antrag an… Zum Blog-Archiv