BEITRÄGE Hier findest du alle Beiträge zu unserer Arbeit. Du kannst nach Kategorien filtern oder die Suchfunktion nutzen. Kategorien Kategorie auswählen Aktuelles aus der Fraktion Anträge und Anfragen Anfragen Anträge Pressemitteilung Fraktion Allgemein Bundestagswahlkampf Demokratie+Wahlen Finanzen Grüne vor Ort Jugend+Schule Kultur Ortsmitgliederversammlungen Planung Pressemitteilung Ortsverband Soziales Sport Stadtrat Termine Umwelt Verbraucherschutz Verkehr Tippe hier den Suchbegriff einSuchen Informationsveranstaltung über die Zukunft von E-Autos 23. Februar 20234. März 2023 Pressemitteilung vom 23.2.2023 Elektroautos sind auf dem Vormarsch – aber wie steht es um die Chancen, Grenzen und den aktuellen Entwicklungsstand dieser Fahrzeuge? Diesen Fragen widmet sich eine Informationsveranstaltung, die von den Dormagener GRÜNEN organisiert wird. Die Veranstaltung mit dem… Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… StellenausschreibungFraktionsgeschäftsführer*in (w/d/m) 13. September 20221. Dezember 2022 NACHTRAG: Die Stelle ist mittlerweile vergeben, vielen Dank für das Interesse. Wir, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dormagen, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n motivierte*n Fraktionsgeschäftsführer*in als Unterstützung in der Geschäftsstelle. Die Stelle umfasst 8 Wochenstunden und ist… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Anfrage Feuerwehr/Schule in Delhoven 15. Juni 202215. Juni 2022 Anfrage im Nachgang zum Bürgerdialog Gemeinsame Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Nachgang zum Bürgerdialog bezüglich des Wohnungsbauprogramms, in dessen Verlauf die Sorge um eine räumliche Überlastung der Grundschule in Delhoven geäußert wurde, ergeben… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Informationsveranstaltung über die Zukunft von E-Autos 23. Februar 20234. März 2023 Pressemitteilung vom 23.2.2023 Elektroautos sind auf dem Vormarsch – aber wie steht es um die Chancen, Grenzen und den aktuellen Entwicklungsstand dieser Fahrzeuge? Diesen Fragen widmet sich eine Informationsveranstaltung, die von den Dormagener GRÜNEN organisiert wird. Die Veranstaltung mit dem… Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… StellenausschreibungFraktionsgeschäftsführer*in (w/d/m) 13. September 20221. Dezember 2022 NACHTRAG: Die Stelle ist mittlerweile vergeben, vielen Dank für das Interesse. Wir, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dormagen, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n motivierte*n Fraktionsgeschäftsführer*in als Unterstützung in der Geschäftsstelle. Die Stelle umfasst 8 Wochenstunden und ist… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Anfrage Feuerwehr/Schule in Delhoven 15. Juni 202215. Juni 2022 Anfrage im Nachgang zum Bürgerdialog Gemeinsame Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Nachgang zum Bürgerdialog bezüglich des Wohnungsbauprogramms, in dessen Verlauf die Sorge um eine räumliche Überlastung der Grundschule in Delhoven geäußert wurde, ergeben… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… StellenausschreibungFraktionsgeschäftsführer*in (w/d/m) 13. September 20221. Dezember 2022 NACHTRAG: Die Stelle ist mittlerweile vergeben, vielen Dank für das Interesse. Wir, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dormagen, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n motivierte*n Fraktionsgeschäftsführer*in als Unterstützung in der Geschäftsstelle. Die Stelle umfasst 8 Wochenstunden und ist… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Anfrage Feuerwehr/Schule in Delhoven 15. Juni 202215. Juni 2022 Anfrage im Nachgang zum Bürgerdialog Gemeinsame Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Nachgang zum Bürgerdialog bezüglich des Wohnungsbauprogramms, in dessen Verlauf die Sorge um eine räumliche Überlastung der Grundschule in Delhoven geäußert wurde, ergeben… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
StellenausschreibungFraktionsgeschäftsführer*in (w/d/m) 13. September 20221. Dezember 2022 NACHTRAG: Die Stelle ist mittlerweile vergeben, vielen Dank für das Interesse. Wir, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dormagen, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n motivierte*n Fraktionsgeschäftsführer*in als Unterstützung in der Geschäftsstelle. Die Stelle umfasst 8 Wochenstunden und ist… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Anfrage Feuerwehr/Schule in Delhoven 15. Juni 202215. Juni 2022 Anfrage im Nachgang zum Bürgerdialog Gemeinsame Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Nachgang zum Bürgerdialog bezüglich des Wohnungsbauprogramms, in dessen Verlauf die Sorge um eine räumliche Überlastung der Grundschule in Delhoven geäußert wurde, ergeben… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Anfrage Feuerwehr/Schule in Delhoven 15. Juni 202215. Juni 2022 Anfrage im Nachgang zum Bürgerdialog Gemeinsame Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Nachgang zum Bürgerdialog bezüglich des Wohnungsbauprogramms, in dessen Verlauf die Sorge um eine räumliche Überlastung der Grundschule in Delhoven geäußert wurde, ergeben… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Anfrage Feuerwehr/Schule in Delhoven 15. Juni 202215. Juni 2022 Anfrage im Nachgang zum Bürgerdialog Gemeinsame Anfrage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Nachgang zum Bürgerdialog bezüglich des Wohnungsbauprogramms, in dessen Verlauf die Sorge um eine räumliche Überlastung der Grundschule in Delhoven geäußert wurde, ergeben… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
GRÜNE beziehen Stellung zur Gewerbefläche am Silbersee 14. Juni 202214. Juni 2022 Pressemitteilung Rhein-Kreis Neuss soll Rahmensanierungsplan und Sanierungsverfügung zum ehemaligen Zinkhüttengelände zeitnah veröffentlichen Die GRÜNEN in Dormagen haben schon im Koalitionsvertrag mit der SPD zur Ratsperiode 2020 bis 2025 grundsätzlich die Einrichtung eines Gewerbegebietes am Silbersee nur auf der Grundlage aktueller… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Einrichtung digitaler Portale 27. April 202227. April 2022 Beschlussvorschlag: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, digitale Portale zu den Partnerstädten aufzubauen.2. Die Partnerschaftsvereine und Gewerbetreibenden der Stadt Dormagen werden an derAusgestaltung beteiligt3. Die Wirtschaftsförderung nimmt Kontakt zu Eigentümern passender Immobilien auf. Begründung: Städtepartnerschaften spielen in Deutschland seit vielen Jahrzehnten… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Doppelspitze paritätisch besetzt: Der Ortsverband der Dormagener GRÜNEN wählt neuen Vorstand 17. Februar 202323. Februar 2023 Pressemitteilung vom 17.2.2023 Bereits am 1. Dezember 2022 hat die Ortsmitgliederversammlung des Ortsverband der Dormagener GRÜNEN im Ratskeller stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand insbesondere die Neuwahl des Vorstands, da die zweijährige Amtszeit am 31.12.2022 endete. Die anwesenden Mitglieder*innen wählten Tobias… Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Energiepflanzen und Biogasanlagen 4. August 20224. August 2022 Antrag für den Umweltausschuss am 16.8.2022 Förderung des Anbaus artenreicher Energiepflanzen und Prüfung des Aufbaus von Biogasanlagen Beschlussvorschlag: 1. Städtisches Förderprogramm „Anbau artenreicher Energiepflanzen“ Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Förderung des Anbaus und der Verwendung von Blühpflanzenmischungen zu… Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Änderungsantrag Wohnungsbauprogramm 15. Juni 202215. Juni 2022 Änderungsantrag zur Vorlage 10/1003 Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Beschlussvorschlag: Die WORADO wird beauftragt, die in der Anlage dargestellten Grundstücke der lfd. Nummern 1 und 2 schnellstmöglich mit Wohnraum zu bebauen. Dabei sind die Grundstücke vorwiegend für… Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Norbert Führes wieder im Stadtrat 27. Mai 202227. Mai 2022 Mit der Sitzung am Donnerstag, den 28.04.2022, rückt Norbert Führes, Jahrgang 1953, wieder in die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Notwendig wurde der Wechsel, da Dr. Nana Wallraff aus persönlichen Gründen ihr Mandat niederlegte. Führes war schon Ratsmitglied in… Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv
Städtepartnerschaften 27. April 202227. April 2022 Pressemitteilung „Wie wichtig Kontakt zwischen Menschen und Völkern ist, wird uns gerade aktuell wieder bewusst“ Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Grünen nehmen daher das von Bürgermeister Lierenfeld ausgerufene Jahr der Städtepartnerschaften zum Anlass, für die nächste Ratssitzung einen… Zum Blog-Archiv