Antrag für die nächste Sitzung des Hauptausschusses:

Mehr Frauen für Führungspositionen interessieren
Beschlussvorschlag:
- Die Verwaltung berichtet über die Quote der weiblichen Bewerbungen auf Führungspositionen (1. bis 3. Ebene) in den Jahren 2019 und 2020.
- Die Verwaltung entwickelt eine Umfrage für die Mitarbeiter*innen (w/d) der Stadtverwaltung. Maßgeblicher Inhalt sollen Fragen sein, die eventuelle und bestehende Hemmnisse für eine Bewerbung auf Führungspositionen offenlegen. Des Weiteren soll danach gefragt werden, welche Bedingungen geschaffen werden müssen, um die Motivation für eine Bewerbung auf eine Führungsposition zu erhöhen.
- Die Verwaltung berichtet über die Ergebnisse und stellt die abgeleiteten Maßnahmen dar.
Begründung:
Das weiterhin erklärte Ziel, mehr Frauen für Führungspositionen zu interessieren, wird umfassend geteilt. Die beantragte Umfrage soll das Ziel unterstützen, indem die Hinderungsgründe zukünftig bearbeitet und abgestellt werden können.
Herzliche Grüße
Tim Wallraff
Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Konzept für Corona-Summer-School
Antrag für die nächste Sitzung des Stadtrates am 02.03.2021: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für eine „Corona-Summer-School“ für Dormagener Schüler*innen aus den Grundschulen und für die Schulabgänger*innen der zukünftigen…
Weiterlesen »
Rat stimmt für „Seebrücke“
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und GRÜNEN: Beschluss zur „Seebrücke“ mit großer Mehrheit vom Rat gefasst Auf Initiative der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde beschlossen, dass Dormagen die Initiative…
Weiterlesen »
OGS-Quote erhöhen
Antrag für die nächsten Sitzung des Schulausschusses: Beschlussvorschlag: Schulen, deren OGS-Quote unter dem städtischen Durchschnitt liegen, erhalten eine konzeptbezogene (z.B. besonderes AG-Angebot, Schwimmförderung, kostenloses Mittagessen, ausgeprägte Schulsozialarbeit, gutes Betreuungsverhältnis, besondere…
Weiterlesen »