
- Jahrgang 2004
- FSJ-P in der Fraktion der GRÜNEN im Landtag NRW
Bisheriges politisches Engagement
Zu den Dormagener GRÜNEN bin ich im Europawahlkampf 2019 über das städtische Projekt #lifehackpolitik gekommen und habe dort direkt Spaß an der politischen Arbeit und der Kommunalpolitik gefunden. Seit dem engagiere ich mich im Ortsverband, bin dort zum Beisitzer im Vorstand gewählt worden, koordiniere die Gründung der Dormagener GRÜNEN JUGEND und organisiere den AK Öffentlichkeitsarbeit. Zudem bin ich bei den JUNGEN GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss aktiv.
Meine Mission: Warum mache ich grüne Politik?
Der Klimawandel hat längst eingesetzt und sowohl auf Bundesebene als auch hier in Dormagen werden die notwendigen Maßnahmen nicht ausreichend umgesetzt. Auch gesellschaftliche Probleme wie Rassismus, Geschlechtergerechtigkeit, Rechtsextremismus, usw. werden nicht angegangen. Die GRÜNEN sind für mich die Partei, die für Umwelt- und Klimaschutz, eine solidarische Gesellschaft und insgesamt ein zukunftsfähiges Deutschland und Europa steht und damit noch am ehesten den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist.
Meine Ziele und Ideen für Dormagen
Während es hinsichtlich Klimaschutz bei der Stromerzeugung vorangeht, hängen die Bereiche der Mobilität und des Bauens weit hinterher. Hier liegt mir insbesondere die Verkehrswende am Herzen, die hier in Dormagen gestaltet wird. So brauchen wir dringend einen ÖPNV, der das Auto ersetzt, Fahrradwege, auf denen man gut und sicher Fahrrad fahren kann, und ein menschenfreundliches Stadtbild, wo man als Fußgänger*in entspannt unterwegs sein kann. Wichtig sind mir auch Transparenz und Bürger*innennähe, sodass alle die Entscheidungen nachvollziehen und auch mitgestalten können.