Gemeinsame Pressemitteilung von SPD und GRÜNEN:


Beschluss zur „Seebrücke“ mit großer Mehrheit vom Rat gefasst
Auf Initiative der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde beschlossen, dass Dormagen die Initiative „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“ unterstützt. Die Bewegung SEEBRÜCKE hat sich Ende Juni 2018 gegründet, als die „Lifeline“ mit 234 Menschen an Bord tagelang auf hoher See ausharren musste und in keinem europäischen Hafen anlegen konnte.
Mittlerweile bekennen sich allein in Deutschland 227 Städte und Kreise solidarisch mit den Zielen dieser zivilgesellschaftlichen Initiative. „Abschottung und Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen sind für uns keine legitimen Mittel. Keinesfalls dürfen noch mehr Menschen in Mittelmeer oder Atlantik ertrinken“, so Susanne Stephan- Gellrich. „Die Zustände in den Flüchtlingslagern bedrücken uns sehr und können nicht länger hingenommen werden“, ergänzt die sozialpolitische Sprecherin der SPD Susanne Uhlmann.
Im Rat wurde nun beschlossen, dass Dormagen sich verpflichtet, schnell und unkompliziert aus Seenot gerettete Menschen aufzunehmen. Gleiches gilt für Menschen, die an den EU-Außengrenzen in völlig überfüllten Lagern festsitzen. „Wir müssen Griechenland und Spanien bei der Bewältigung der Folgen von Krieg und Flucht unterstützen. Das ist gelebtes Europa“.
Verwandte Artikel
Konzept für Corona-Summer-School
Antrag für die nächste Sitzung des Stadtrates am 02.03.2021: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für eine „Corona-Summer-School“ für Dormagener Schüler*innen aus den Grundschulen und für die Schulabgänger*innen der zukünftigen…
Weiterlesen »
OGS-Quote erhöhen
Antrag für die nächsten Sitzung des Schulausschusses: Beschlussvorschlag: Schulen, deren OGS-Quote unter dem städtischen Durchschnitt liegen, erhalten eine konzeptbezogene (z.B. besonderes AG-Angebot, Schwimmförderung, kostenloses Mittagessen, ausgeprägte Schulsozialarbeit, gutes Betreuungsverhältnis, besondere…
Weiterlesen »
Haushalt & Silbersee
Anfrage zum Haushalt 2021: Auflistung der vorgesehenen Sach- und Dienstleistungen für das B-Planverfahren Nr. 528 Entwicklungsgebiet Silbersee ( 332.000 €) im Bereich Planung Begründung: Die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen…
Weiterlesen »